Entdeckerpfade
Stadt-Land-Erleben entwickelt smarte, digitale Guides - die sogenannten
Entdeckerpfade. Die Touren sind (bis auf wenige Ausnahmen) als Rundgang mit einer
Länge von bis zu 6 Kilometern und maximal 20 Stationen konzipiert. Bisher befinden
sich die meisten Pfade in Deutschland, einige wenige gibt es bereits im europäischen
Ausland. Das Angebot an Entdeckerpfaden wird ständig erweitert.
Die Entdeckerpfade begleiten dich auf deinen Reisen und Ausflügen und sind voller
Information zu deiner direkten Umgebung: die Gebäude in den Städten, die
Landschaft um dich herum oder über das Biotop, in welchem du stehst. Die Idee der
Guides: standortspezifische unterhaltsame Informationen an jeder Station. Dadurch
entdeckst du deine Umgebung völlig neu.
Wir schreiben nicht nur, wann ein Gebäude errichtet wurde, sondern erklären auch,
wie es errichtet wurde oder welche Bedeutung es im Mittelalter hatte. Dabei nutzen
wir nicht nur Bild und Text sondern auch kleine Mini-Spiele, Quizfragen oder kurze
Video-Clips zur Verdeutlichung komplexerer Sachverhalte. Wissen und Spaß stehen im
Vordergrund.
Wähle deinen Entdeckerpfad
Wohin geht deine nächste Tour?
Lass dich hier für deinen nächsten Ausflug oder Urlaub inspirieren und entdecke die
Vielfalt in Deutschland.
So einfach geht‘s
1. Wähle einen Entdeckerpfad aus. Nutze dafür unsere Karte, lass dich von den
Themen inspirieren oder wähle zunächst eine klassische Urlaubsregion.
2. Hast du dich für einen Entdeckerpfad entschieden? Begib dich zum Ausgangspunkt.
Natürlich kannst du dich einfach navigieren lassen.
3. Klicke auf „Pfad starten“ und gehe sofort auf Entdeckungstour – alleine, zu zweit
oder mit der ganzen Familie.
4. Erhalte spannende Informationen. Du wirst von Station zu Station geleitet. Sofern
nicht anders beschrieben, sind alle Touren als Rundweg konzipiert.
5. Teile deine Erlebnisse und unterstütze unser Herzensprojekt.
WÄHLE DEINE
ENTDECKERPFADE
Stadt Land Erleben
ist ein Projekt von
www.wissen-erleben.info
Erkunde Städte, Dörfer und Naturlandschaften.
Unterstütze uns dabei, freies Wissen in den öffentlichen Raum zu tragen.
Wir möchten, dass alle Menschen die Vielfalt dieses Landes entdecken,
verstehen und wertschätzen können.
Lasst uns gemeinsam die Welt zu einem etwas besseren Ort machen.
© OpenStreetMap contributors