Wie finanziert sich das Projekt?
  Wir finanzieren die Entwicklung der Entdeckerpfade fast ausschließlich durch Spenden und Fördergelder. 
  Wer steckt hinter dem Projekt? 
  Wir, Carolin und Tanja, haben Die Entdeckerprofis DE gUG (haftungsbeschränkt) gegründet, also eine 
  kleine gemeinnützige Organisation. Gemeinsam entwickelten wir die Plattform Stadt-Land-Erleben, um die 
  Zusammenhänge und Prozesse unserer Umwelt erlebbar und begreifbar zu machen. 
  Wie kann man das Projekt unterstützen?
  Wir freuen uns, wenn Menschen unser Herzensprojekt unterstützen, mit- und weitertragen möchten. Neben 
  Geldspenden, kann man uns mit Bücherspenden, Reichweite, einem Blick hinter die Kulissen oder Ideen 
  unterstützen. 
  Wonach wählt ihr die Ziele aus?
  Bei unseren Recherchen und auf Tour finden wir immer wieder Orte, die geschichtlich, geologisch oder 
  anderweitig interessant sind. An Ideen mangelt es uns nicht… Die Reihenfolge folgt keiner bestimmten Logik.
  Ich möchte auch so einen Entdeckerpfad in meiner Stadt oder in einer nahe-gelegenen 
  Naturlandschaft. Was muss ich dafür tun?
  Wir freuen uns immer über neue Ideen. Da wir uns um die Recherche, die Inhalte und die technische & grafische 
  Umsetzung kümmern, musst du gar nicht viel tun. Nimm einfach Kontakt zu uns auf. mehr
  Ich engagiere mich in einem Verein für ein bestimmtes Thema. Ein Entdecker-pfad könnte das Thema 
  viel sichtbarer machen. Geht sowas?
  Wir sind gespannt auf deine Visionen! Melde dich gerne bei uns. mehr
  Darf ich die Texte oder Fotos aus den Entdeckerpfaden (z.B. für andere Projekte, Webseiten, Social 
  Media) nutzen?
  1. Alle Inhalte der Webseite Stadt-Land- Erleben bzw. der Entdeckerpfade, insbesondere Texte, Fotografien, 
  Videos und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt auch für sämtliche Inhalte in den sozialen 
  Netzwerken. Falls du die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchtest, stelle bitte einen schriftlichen 
  Antrag, adressiert an die Firmenadresse. 
  2. Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff 
  UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG). 
  Was ist, wenn auf der Route eine Baustelle ist oder ich mir das Bein breche?
  Wir übernehmen keine Haftung für die Routenführung: die Route ist als Routenvorschlag zu verstehen. Die 
  Bedingungen vor Ort können sich jederzeit ändern (Baustellen, Jagd, Rutschungen, Sperrungen etc.), daher bitte 
  auf die Beschilderung achten und den Menschenverstand einschalten. Wir übernehmen keinerlei Haftung für den 
  Zustand der Pfade und Wege. Jeder handelt auf eigene Gefahr. GoogleMaps zeigt nicht immer die kürzeste bzw. 
  schönste Route. Bei den Naturlehrpfaden empfehlen wir die Navigation über GoogleMaps. Hier ist eine genaue 
  Wegbeschreibung oftmals schwierig und ungenau. 
  Was muss ich in Naturlandschaften beachten?
  Bitte bleibe auf den offiziellen Wegen und halte dich in Naturlandschaften an die Regeln: Wege nicht verlassen, 
  Hunde anleinen, Müll mitnehmen und nichts pflücken / abreißen. Beachte die Beschilderung vor Ort, falls 
  aufgrund von Rutschungen, Jagd oder zum Schutz von Biotop & Mensch Wege gesperrt sein sollten.
  Ich wurde schräge angeschaut, weil ich mir eine Hofanlage aus der Nähe angeschaut habe. Warum?
  Auf Privatgrundstücken gelten entsprechende Regeln. Wenn nicht ausdrücklich erlaubt, sollten Privat- oder 
  Firmengrundstücke (Mühle, Schloss, Hofanlage) nicht betreten werden. Bitte nimm beim Besuch von Kirchen und 
  Synagogen und Friedhöfen entsprechend Rücksicht. Schalte dein Handy zur Sicherheit auf lautlos, eventuelle 
  Videos funktionieren auch ohne Ton.
  Wo finde ich die Öffnungszeiten von Gebäuden und Anlagen?
  Wir weisen keine Öffnungszeiten aus, da diese zu stark variieren. Bitte achte auf die Beschilderung vor Ort oder 
  besuche die entsprechende Internetseite.
  Warum gibt es hier keine Warnung vor Cookies?
  Vielleicht hast du ihn schon vermisst, den ungeliebten Cookiebanner. Wir haben keinen. Wir brauchen keinen, da 
  wir keine relevanten Cookies nutzen. Wir sammeln keine Daten. Wirklich nicht. Uns geht es da vermutlich wie dir 
  - Schoko-Cookies mögen wir trotzdem  ;-) 
  Woher habt ihr die ganzen Infos? 
  Unsere Entdeckerpfade haben wir mit viel Sorgfalt und Umsicht erstellt. Wir nutzen fast ausschließlich und 
  bereiten die Inhalte auf wissenschaftlichem Niveau auf, um eine hohe Qualität zu gewährleisten. Allerdings 
  übernehmen wir keine Garantie für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte. 
  Hier findest du eine Liste unserer Quellen: 
  
  
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  
FAQ 
 
 
  Hier findest du einige Infos zu den Entdeckerpfaden, den 
  Routen, dem Projekt und dem ganzen Drumherum.
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  Erkunde Städte, Dörfer und 
  Naturlandschaften. 
  Unterstütze uns dabei, freies 
  Wissen in den öffentlichen 
  Raum zu tragen. Wir möchten, 
  dass alle Menschen die Vielfalt 
  dieses Landes entdecken, 
  verstehen und wertschätzen 
  können. Lasst uns gemeinsam 
  die Welt zu einem etwas 
  besseren Ort machen.