Hanse
  Die Hanse war ein mittelalterlicher 
  Handelsbund verschiedener Kaufleute in Nord- 
  und Mitteleuropa. Sie gründeten gemeinsame 
  Handelsniederlassungen (Kontore), um 
  gemeinsam Waren ganz unterschiedlicher Art 
  zu verkaufen. Diese Vereinigung stärkte die 
  Position der Kaufleute gegenüber der weltlichen 
  Macht und stand für gemeinsame Rechte ein. 
  Es war ein loser Handelsverband ohne eigene 
  Verfassung und dennoch zählt er bis heute zu 
  einem der erfolgreichsten Handelsverbände der 
  Geschichte.