Historismus
  Der Historismus ist genau genommen kein 
  eigener Baustil, sondern nutzt antike, 
  mittelalterliche und neuzeitliche Stilelemente, 
  um Gebäude aus der Zeit des 18. und 19. 
  Jahrhunderts prächtiger erscheinen zu lassen. 
  Die jeweilige Bezeichnung setzt sich aus der 
  Vorsilbe Neo- (eingedeutscht auch Neu-) und 
  der Epoche des verwendeten Baustils 
  zusammen z. B. Neoklassizismus, Neogotik 
  oder Neorenaissance.