Goldschmidt-Haus
Das Goldschmidt-Haus wurde 1538 errichtet
und war jahrhundertelang in der Hand der
jüdischen Gemeinde. Es ist ein typisches
spätmittelalterliches Dielenhaus. Im Inneren
reicht die Diele über zwei Stockwerke. Die Diele
war gleichzeitig Arbeits- und Wohnraum und
erinnert an Bauernhäuser des Mittelalters.