 OpenStreetMap contributors

Kalandstraße 11

Das Fachwerkhaus wurde um 1520 errichtet und zählt zu den größten erhaltenen spätmittelalterlichen Fachwerkhäusern Warburgs. Die oberen Giebelgeschosse haben sich ihr historisches Aussehen bewahrt. Die grünen Türen im Giebel waren die Zugänge zu den Speicherflächen des Baus. Es erinnert an die glanzvollen Zeiten, als Warburg eine bedeutende Handelsstadt war.
Kalandstraße Nr. 11: gebogene Fußbänder [1], vorkragende Geschosse [2] und gekehlte Knaggen [3]
1 2 3
Querschnitt gekehte Knagge