ehemaliges Interhotel
Das letzte Gebäude in der Reihe ist bis heute
ein Hotel. Als Plattenbau um 1962 errichtet war
es bereits zu Zeiten der DDR ein sogenanntes
Interhotel.
Die Interhotel-Kette wurde 1965 gegründet und
war ein staatliches Hotelunternehmen. Im
damaligen Chemnitz entstanden von Anfang an
zwei Standorte der Interhotel-Kette: das Hotel
Moskau und das Interhotel Kongress an der
Chemnitzer Stadthalle (vgl. Station 7). Die
Interhotels waren die gehobenen Hotels in der
DDR und erfüllten meist westliche Standards.
Hier durften die meisten Bürger der DDR nicht
übernachten. Gäste waren zumeist Besucher
aus dem „nichtsozialistischen
Wirtschaftsgebiet“ (wie beispielsweise der
BRD), dem Ostblock oder staatstreue Bürger,
bzw. Mitglieder der SED.