 OpenStreetMap contributors

Mars- oder Rolandbrunnen

Der Mars- oder Rolandbrunnen wurde um 1585 errichtet. Es ist der älteste erhaltene Brunnen der Stadt und wird von einer Statue des römischen Gottes Mars geziert. Auf seinem Schild sieht man den doppelköpfigen Adler, das Symbol von Reichsfreiheit. Die Putten unterhalb erinnern an die Gründe des Reichtums der Stadt: Früchte für den Gartenbau, Korn als Zeichen des Ackerbaus, ein Weberschiffchen für den Handel mit Tuch und den Geldbeutel als Zeichen des Fernhandels.