 OpenStreetMap contributors

Rathaus

Vom Vorgängerbau des Rathauses aus dem 16. Jahrhundert ist nur das Stadtwappen erhalten geblieben. Der heutige Rathausbau wurde 1845 fertiggestellt. Den Entwurf zum Bau lieferte der bekannte preußische Architekt Karl Friedrich Schinkel (*1781, †1841). Das Rathaus ist im Stil eines renaissancezeitlichen, italienischen Palazzo erbaut und verleiht dem Markt einen Hauch italienisches Flair. Schau dir das Rathaus mal genauer an.
Der Turm erinnert entfernt an Wohntürme des Mittelalters. Solche Türme sind typisch für italienische Rathäuser.
Das niedrige Zwischengeschoss unter dem Dach wird als Mezzanin bezeichnet. Die „Fenster“ sind klein und unscheinbar.
Die Fassade wird durch ein Kranzgesims abgeschlossen. Es erinnert ein wenig an antike Bauten.
Die Fenster werden durch sogenannte Keilsteinbögen geschmückt. Die keilförmigen Steinblöcke halten sich selbst.
Das Portal wird durch sogenannte Bogen- laibungen (auch hier Keilsteine) geschmückt.
Als Pilaster bezeichnet man eine nur zum Teil aus der Fassade herausstehende Säule. Säulenkapitelle schließen die Pilaster ab.