Norder- und Süderstadt
Zwischen den Bürgern der Norderstadt- und der
Süderstadt gab es kaum Kontakt – man lebte
so nebeneinander her. Das Altstädter Tor
zwischen den beiden Städten war meistens
geschlossen. Um in die andere Stadt / Siedlung
zu gelangen, wäre ohnehin ein Zoll fällig
gewesen.
Der sogenannte Spuckstein von 1559 lässt
erahnen, wie das Verhältnis der Norderstadt zur
Süderstadt war. Die Norderstadt hatte diesen
an der Außenseite der die Städte trennenden
Stadtmauer befestigt, um die Bewohner der
Süderstadt zu verhöhnen bzw. sie zu ärgern.
Betrachtet man die Fratzen und vor allem die
Zahlen genauer, wird klar, dass der Steinmetz
sein Handwerk verstand. Es ist sehr genau und
präzise gearbeitet worden.