Tischler
Im Mittelalter und bis in die Neuzeit war der
Tischler kein bedeutender Handwerksberuf,
denn die wenigen benötigten Möbel stellten die
Menschen meist selbst her. Daher gab es in den
Städten nur wenige Tischler, in Verden wird das
Amt der Tischler erst im späten 16.
Jahrhundert erwähnt.
Im Mittelalter und der frühen Neuzeit stellte der
Tischler hauptsächlich Betten, Tische, Truhen
und Bänke her. Stühle gab es eher selten, die
meisten Menschen saßen auf Truhen, in denen
sie zusätzlich Dinge lagern konnten. Schränke
kamen erst im Laufe des 17. Jahrhunderts in
Gebrauch. Im Jahr 1667 wurden zehn Tischler
in Verden erwähnt.